Erleben Sie ein einzigartiges Reiseerlebnis: Der Ford Galaxy verbindet Geräumigkeit und Qualität mit cleveren Technologien. So kommen Sie immer entspannt und komfortabel ans Ziel.
Das Easy FoldFlat System ermöglicht es Ihnen, die Sitze der zweiten und dritten Sitzreihe einfach per Tastendruck umzuklappen, wodurch eine ebene Ladefläche entsteht. Die Bedienknöpfe dazu finden Sie im Laderaum, sodass Sie die Seitentüren nicht öffnen müssen, um auf den Klappmechanismus der Sitze zugreifen zu können. Große Objekte können Sie so schneller verstauen.
Ein echtes Highlight des Ford Galaxy sind die hocheffizienten und leistungsstarken EcoBoost-Benzinmotoren, die eine fortschrittliche Benzin-Direkteinspritzung mit einem innovativen Turbolader kombinieren.
Das verbesserte Übersetzungsverhältnis und die effizientere Gangabstufung des neuen 8-Gang-Automatikgetriebes sowie das eigens von Ford entwickelte ultraniedrig-viskose Getriebeöl verringern die Energieverluste und steigern die Kraftstoffeffizienz. Spürbar wird das durch eine kraftvollere Beschleunigung und sanftere Schaltvorgänge bei unterschiedlichsten Fahrbedingungen. Zusätzlich wurde der klassische Gangwahlhebel durch einen Drehschalter ersetzt, um den Innenraum noch klarer und moderner wirken zu lassen.
Beim Ford Galaxy stehen Ihnen zwei verschiedene Getriebe zur Auswahl. Das 6-Gang-Schaltgetriebe bietet ein hohes Drehmoment und präzises Schaltverhalten. Das 8-Gang-Automatikgetriebe sorgt mit hohem Drehmoment und sorgfältig eingestellten Schaltpunkten für maximale Leistung und Effizienz. Optional ist der Ford Galaxy auch mit Allradantrieb erhältlich.
Der Ford ECO-Mode visualisiert Ihren Fahrstil unter Umweltgesichtspunkten und unterstützt Sie dabei, eine umweltschonende und wirtschaftliche Fahrweise zu erreichen. Die Schaltempfehlungsanzeige zeigt den optimalen Zeitpunkt zum Hochschalten durch einen Pfeil im Display an. Ziel ist eine verbrauchseffiziente Fahrweise. [1]
Das wegweisende Intelligent Protection System (IPS) nutzt eine Reihe ausgeklügelter Sicherheitstechnologien, um Sie optimal zu schützen. Hierzu gehören z.B. die Front-, Seiten- und Kopf- Schulterairbags.
Die Frontkamera mit „Split View“-Technologie bietet eine dreigeteilte Weitwinkel-Ansicht von der linken und rechten Seite der Fahrzeugfront. Im Multifunktionsdisplay wird ein dreigeteiltes Bild angezeigt, das es Ihnen ermöglicht zu sehen, was vorn von beiden Seiten des Fahrzeugs auf Sie zukommt, wenn Ihre Sicht behindert ist. Zusätzlich kann die Frontkamera, nach dem Prinzip der Rückfahrkamera, eine einfache Frontansicht darstellen. So bleiben Sie ganz entspannt, denn Sie können beim Ausparken oder langsamem Fahren auf unübersichtlichen Straßen Fahrzeuge, Fahrradfahrer oder Fußgänger früh erkennen und rechtzeitig reagieren.
Auf Knopfdruck erkennt der Park-Assistent mit Ein- und Ausparkfunktion (Active Park Assist) durch Ultraschall-Sensoren ausreichend große Parklücken in Längsrichtung und manövriert das Fahrzeug mühelos hinein, während Sie nur Gas, Bremse und den Ganghebel bedienen. Die Ausparkfunktion hilft, engste Parklücken sicher zu verlassen. Zusätzliche Sensoren am Heck ermöglichen Ihnen auch das Einparken in Lücken, die quer zur Fahrbahn liegen.
Die elektrische Servolenkung (EPAS – Electric Power Assisted Steering) erleichtert nicht nur das Lenken in den verschiedensten Fahrsituationen, sie spart auch Kraftstoff, da sie nur dann aktiv ist, wenn gelenkt wird. Und so funktioniert die elektrische Servolenkung: Über Sensoren werden das vorhandene Drehmoment, die Geschwindigkeit und die Stellung des Lenkrades erfasst. Aus diesen Daten werden dann die Drehrichtung und der Kraftaufwand für die erforderliche Lenkunterstützung errechnet und entsprechende Impulse an den Elektromotor übermittelt. Das sorgt zum Beispiel dafür, dass die Lenkung beim Einparken leichtgängiger und auf der Autobahn straffer ist.
Der intelligente Geschwindigkeitsbegrenzer ist eine Erweiterung des manuellen Geschwindigkeitsbegrenzers und funktioniert in Verbindung mit dem Verkehrsschild-Erkennungssystem. Ist das System aktiv, erkennt das Verkehrsschild-Erkennungssystem die erlaubte Höchstgeschwindigkeit und stellt die aktuelle Geschwindigkeitsbegrenzung entsprechend ein. Die Geschwindigkeitsbegrenzung kann nicht übertreten werden, bis Sie diese wieder aufheben, z.B. per Kick-down. Das System lässt jedoch einen geringen Toleranzwert in Bezug auf die vorgeschriebene Geschwindigkeit zu.
Der Berganfahrassistent verzögert das Zurückrollen beim Anfahren an einer Steigung. Das System erhält den Bremsdruck zusätzliche 2,5 Sekunden lang aufrecht, damit Sie mehr Zeit haben, um vom Brems- auf das Gaspedal zu wechseln. Auch beim Anfahren auf rutschigem Untergrund kann dies sehr hilfreich sein.
Die Geschwindigkeitsregelanlage ist eine Technologie, die es Ihnen erlaubt, eine Reisegeschwindigkeit auszuwählen. Das Tempo wird anschließend – sofern möglich – konstant gehalten.
Fahren Sie aus einer Parklücke rückwärts heraus, erkennen die Sensoren des Toter-Winkel-Assistenten sich von links und rechts nähernde Fahrzeuge in einem Umkreis von circa 40 m. Wenn ein Fahrzeug oder eine andere Gefahr erkannt wird, werden Sie durch optische und akustische Signale gewarnt.
Der Toter-Winkel-Assistent (BLIS – Blind Spot Information System) hilft Ihnen, andere Fahrzeuge und Hindernisse im schwer einsehbaren toten Winkel zu erkennen und weist auf mögliche Gefahren hin. Das System arbeitet mit Radarsensoren auf beiden Fahrzeugseiten.
Copyright © 2023 Automobilforum Kaufbeuren GmbH | Impressum | AGB | Datenschutz | Hinweisgebersystem | AGB Gebrauchtwagen | AGB Neuwagen | AGB Vermietung | Garantiebedingungen